Brennerführerschein
Erste Hilfe Kurs in Klasse 5
Die Klassen 5a und 5b haben sich einen Tag lang ausführlich mit Erster Hilfe beschäftigt. Was muss ich tun? Wie setze ich einen Notruf ab? Wie lege ich eine bewusstlose Person in die stabile Seitenlage? Wie macht man einen Fingerkuppenverband? usw. Zusätzlich übten die Schülerinnen und Schüler an Dummys wie die Laienreanimation funtioniert.
Abschlussfeier 2022
9 bzw. 10 Jahre im falschen Film
Unter diesem Motto stand die diesjährige Abschlussfeier. In einem würdevoll geschmückten Rahmen verabschiedeten sich die Abschlussschüler von der RzF. Sie bedankten sich bei Eltern und Lehrern für die Unterstützung in den letzten Jahren. Mit witzigen und unterhaltsamen Programmpunkten gestalteten sie ihre Abschlussfeier ganz individuell.
Noch vor der Zeugnisübergabe bekam jeder Abschlussschüler vom Förderverein der Schule einen Oskar geschenkt.
20 jähriges Jubiläum Jugendbüro
Im Zuge des Jubiläums des Jugendbüros war am Donnerstag, 14.07.2022 in der zweiten großen Pause auf unserem Schulhof viel los. Die Aufgabe war: Sammelt so viele Walnüsse, wie ihr finden könnt. Diese Aktion fand an allen Crailsheimer Schulen statt und es wird nun ein Gesamtsieger ermittelt. Wir sind gespannt, ob wir es sind ...
Besuch der Fa. Knauf Integral Satteldorf
Die Technikschüler der 7. Klasse haben am 12.07.2022 die Firma Knauf Intergral besucht. Wir wurden von der Fa. Knauf herzlich in ihrem Ausstellungsraum mit Butterbrezel und Getränk begrüßt. Dort bekamen wir einen Überblick, wer die Firma ist und was sie herstellen.
Im Anschluss haben wir uns das Betriebsgelände und die Produktion von Gipsfaserplatten angesehen. Besonders beeindruckend waren die großen teilautomatisch laufenden Maschinen und Pressen. Aber auch die Reinigung der Geräte vom Gips hat die Schüler beeindruckt, denn hierzu wird ein 3000 bar Hochdruckreiniger verwendet.
Wir bedanken uns bei der Fa. Knauf und besonders bei Herrn Kaschta, der uns den Betrieb gezeigt und erklärt hat.
Laternen der Klasse 6a
Vorbilder in Museumskoffer (Klasse 9b)
Wer kann ein Vorbild für uns sein?
Darüber machte sich die Klasse 9b in Religion Gedanken. Welche Menschen waren berühmte Nachfolger Jesu und können heute für uns Vorbilder sein? Verschiedene Personen wurden dabei genauer betrachtet. Über einzelne erstellten die Schüler Muesumskoffer. Einige Wochen waren sie fleißig am Arbeiten und präsentierten anschließend der Schulgemeinschaft bei einer Ausstellung ihre Werke.
Weihnachtstüten für die Burgbergstraße– Tüten, die beflügeln
Spendenaktion
Bereits traditionell beschenkten die sechsten Klassen der Realschule zur Flügelau mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Kern und Frau Albrecht die Bewohnerinnen und Bewohner der Burgbergstraße.
Mit Geldspenden in Höhe von 1.691,81 Euro und über 200 Tüten mit Weihnachtsplätzchen steuerte die Schulgemeinschaft (Lehrer, Schüler, Schulbegleitung, Eltern, Verwandte und Bekannte) ihren Teil zur diesjährigen Spendenaktion bei. Sogar zwei von einem Kollegen auf Vordermann gebrachte Fahrräder befanden sich in diesem Jahr im Weihnachtsgepäck.
Bevor jedoch die reichlich gefüllten Spendentüten zu den bedürftigen Menschen in der Burgbergstraße gelangten, mussten diese erstmal in weihnachtlichem Glanz erstrahlen. Und so schmückten und bedruckten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a, 5b, 6a und 6b die Tüten mit weihnachtlichen Motiven.
Tolle Unterstützung erhielten sie von der Metzgerei Kranz, der Firma EBERL sowie der Firma Kübler (Familie Schuller), welche Wurstdosen, Nudeln, Fertiggerichte, Schokolade, Tassen, Duschschaum und viele weitere unzählige Köstlichkeiten spendeten.
Zudem steuerten das Unternehmen „Goldstück Floristik & Event“ sowie die Familie Bögelein blumige Grüße in Form von Amaryllis und duftenden Tannenzweigen bei.
In diesem Jahr wurden zudem 28 Tüten extra nur für Kinder gepackt, welche Nutella, Kaba, Kinderketchup, -chips, -punsch und -schokolade sowie Spielzeuggutscheine von der Firma EBERL enthielten.
Großzügige Geldspenden externer schulischer Partner und Unterstützer wie dem Tierärzte-Team Tiefenbach GmbH, Medicampus und HBC-Radiomatic rundeten die großzügigen Spendenbeteiligungen ab.
Spätestens als dann die fertigen Tüten alle im Schulfoyer zur Auslieferung drapiert wurden und ein atemberaubendes Bild der weihnachtlichen Nächstenliebe abgaben, wurde die gesamte Schulgemeinschaft von der festlichen Stimmung angesteckt und jeder wusste: „Die Weihnachtsengel der Flügelau sind wieder unterwegs.“
Ganz herzlichen Dank für all die großzügigen Geld- und Sachspenden!